

2013 wurde der Verein KUNSTRAUM IN CHURFRANKEN E.V. in Miltenberg gegründet. Aufgrund der steigenden Mietkosten konnte die Galerie im Schwarzviertel nicht mehr finanziert werden. Im Frühjahr 2015 zog der Verein nach Klingenberg am Main. Künstler und Hobbykünstler arbeiten in mehreren Ateliers, die früher leerstehende Geschäftsräume waren. Die Stadt Klingenberg unterstützt den Verein, z.B. bei den Mietkosten der Räumlichkeiten u.v.m. Die „offenen Ateliers“ bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Künstler und Hobbykünstler in ihren Ateliers zu besuchen und ihnen bei ihrer Arbeit „über die Schulter zu schauen“. Diese Vermietungen sind auf Zeit, da die Eigentümer die Objekte jederzeit verkaufen oder anderweitig vermieten können.
Innenstädte haben generell ein Problem mit Leerständen. Stadtentwicklung und Stadtmarketing ist ein schwieriges und oft teures Anliegen. Wir sind der Meinung, dass das Beleben der Leerstände mit Kunst eines von wenigen Mitteln ist, das funktionieren kann und dazu noch viel günstiger ist als ein Stadtmanager. Klingenberg mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern und dem kleinen pittoresken Stadtkern bietet sich hierfür hervorragend an. Die Belebung der Altstadt von Klingenberg u.a. mit dem Slogan „uff de Gass“, was bedeutet, dass Aktivitäten auf der Straße stattfinden, ist neben der künstlerischen Ausrichtung unseres Vereins ein wichtiger Faktor in unserem Vereinsleben. Wir sehen darin eine Win Win Situation.
Dieses Konzept zeigte seine Wirkung in den veränderten Raumsituationen. Alles war im Fluss. Die Ateliers „Lindenatelier“, „Atelier in der Krone“ und „Traumtheke“ standen seit 2017 und das Atelier „Atelier im Rentamt“ seit 2018 nicht mehr zur Verfügung.
2022 hat sich die räumliche Situation noch einmal verändert. Das Atelier „irgendwieanders“ musste wegen Eigenbedarf aufgelöst werden.
Zusätzlich zu den Ateliers gab es bis Ende 2017 die „Galerie Milchlädchen“ in der regionale und überregionale Künstler ausstellten.
Die „Galerie Kunstraum“ in der Lindenstraße 6 steht heute noch für Künstler im Verein zur Verfügung.
Die GALERIE LÖW HAUS ist der einzige Ausstellungsraum auf vier Stockwerken in dem überwiegend professionelle, regionale und überregionale Künstler präsentiert werden.
Das rote Haus liegt in der Hauptstraße 29. Diese Location bietet mit ihrem Sandsteingewölbe, ihrer fränkischen Architektur und der hohen Fensterfront Platz für opulentere Ausstellungen, ob als Einzel- oder Gruppenpräsentation. Hier findet auch die jährliche Mitgliederausstellung des Vereins, traditionell im November statt.
Seit dem 01.03.2022 stehen die Räumlichkeiten der ehemaligen Touristeninfo,
als das „Atelier im Alten Rathaus 1561“, in der Hauptstr. 26a zur Verfügung.
Das „Atelier im Künstlerhaus“ ist als Einziges bis geblieben. Dadurch liegen nun alle Ateliers nahe beieinander.
Das Programm unseres Vereins ist vielfältig, wie z.B. Workshops, Straßenfeste, Ausstellungen, offene Ateliers, Kunstaktionen und vieles mehr. Jedes Mitglied kann sich individuell mit Ideen und künstlerischen Aktivitäten einbringen und wir freuen uns über ein aktives Miteinander.
Informieren Sie sich hier auf unserer Webseite und besuchen Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie unsere Arbeit interessant finden – werden Sie doch Mitglied im KUNSTRAUM IN CHURFRANKEN E.V. und unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft.
Als Künstler*In, als Unternehmen oder einfach als Mensch.
Hier gibt es weitere Infos. zur Mitgliedschaft