
Ausstellung im Löw Haus „… vor Ort“ – Bernd Liebisch und Roland Eckert-Köhler

Städel-Schüler Ivan Murzin zeigt Kunstschau im Löw-Haus Klingenberg
Klingenberg. Die Städel-Schule in Frankfurt am Main hat schon viele bedeutende Künstler hervorgebracht. Einer dieser jungen Talente ist der Künstler Ivan Murzin. Er stellt ab 6. Oktober seine Werke im Löw-Haus in Klingenberg aus. Veranstalter sind der Kunstraum Churfranken mit der Kuratorin Jessica Hösch. Die Vernissage ist am Samstag, 6. Oktober ab 19 Uhr.
Das Besondere: Ivan Murzin sieht sich nicht nur als bildender Künstler, sondern auch als Geschichtenerzähler. Die Besucher dürfen gespannt sein, welche geheimnisvolle Geschichte er mit seinen Bildern und Kunstobjekten »Auf der Suche nach der Insel« erzählt und ob er die Insel gefunden hat..
Murzin, der ursprünglich aus Russland stammt, machte bereits in Moskau mit seiner Kunst auf sich aufmerksam. Seit 2013 hat er seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland, genauer gesagt in Frankfurt am Main, wo er an der staatlichen Hochschule für bildende Künste –Städelschule – studiert. Hier hat er bereits einige beeindruckende Erfolge für sich verbuchen können. Unter anderem stellte er auf dem »Festival der jungen Künste« aus, das vom Frankfurter Kunstverein initiiert wurde. In den Opelvillen in Rüsselsheim hatte er eine Solo-Ausstellung »Eduard Teachev: and new Works«.
Ausstellungsdauer ist vom 7. bis 28. Oktober Geöffnet ist die Schau jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr.
Der in lrkutsk geborene, jetzt in Frankfurt am Main lebende Künstler lvan Murzin stellt seine Fotokunst, Objektkunst und Installationen aus. Geheimnisvoll baut Murzin aus Versatzstücken derRealität eine neue Wirklichkeit zusammen, die er dem Publikum unter der Fragestellung, was Kunst und wer demnach Künstler sei, anbietet.
Zum Abschluß der diesjährigen WIKA Ferienspiele gab es am gestrigen Freitag eine Vernissage
im Neuen Rathaus. Bürgermeister Ralf Reichwein hatte geladen und einige Kinder und deren Eltern, sowie Betreuer der Ferienspiele und weitere Vereinsmitglieder des „KUNSTRAUMs in CHURFRANKEN“ kamen zur Präsentation der farbenfrohen Kunstwerke der Kinder.
Die sehenswerte Ausstellung ist noch einige Tage im Sitzungssaal des Neuen Rathauses zu begutachten.
Hier ein paar Impressionen von der Veranstaltung „WIR SIND BUNT“ am letzten Freitag in Elsenfeld.
Unter den 3000 Teilnehmern waren auch einige Mitglieder unseres Vereins. Wir hatten einen gelungenen Auftritt mit unserem Transparent…
Mit diesem Transparent werden wir uns als Verein KUNSTRAUM in CHURFRANKEN mit unseren Mitgliedern an der Veranstaltung
in Elsenfeld heute nachmittag, am Freitag, den 14. September 2018 beteiligen! Wir berichten darüber….
https://www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/art490822,6332344
Mit insgesamt 11 Mitgliedern beteiligen sich einige Teilnehmer mehr an der Ausstellung „QUERSCHNITT 2“ im ALTEN RENTAMT. Von Fotografien über Skulpturen bis hin zu vielfältigen malerischen Darstellungen reicht das breite Spektrum der Werke, die bis einschließlich 4. November immer an den Wochenenden von 14 bis 18 Uhr zu begutachten sind.
https://www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/art490822,6332343
Die Vernissage der Ausstellung „…vor Ort“ mit Aquarellen des Aschaffenburger Künstlers Bernd Liebisch und Acrylgemälden von Roland Eckert-Köhler aus Karbach bei Marktheidenfeld begann mit der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des KUNSTRAUMS in CHURFRANKEN Dietmar Keitzl und der Begrüßung durch Ralf Reichwein, dem Bürgermeister von Klingenberg. Danach folgte eine Einführung in das Thema Malerei „en Plein Air“, also im Freien durch Herrn Keitzl gemeinsam mit Herrn Liebisch und dann gab es vielseitige und farbenfrohe Eindrücke, auch eine Video-installation von Bernd Liebisch.
Die Fotoaufnahmen stammen sämtlich von unserem Vereinsmitglied Miriam Weitz, mit ihrer freundlichen Genehmigung!
Für diese sehr kurzfristig in unser Programm eingesetzte Ausstellung konnten wir die Künstler Bernd Liebisch aus Aschaffenburg und Roland Eckert-Köhler aus Karbach bei Marktheidenfeld gewinnen, beide malen „vor Ort“, also im herkömmlichen Sinne des „en Plein Air“ aber beide in ihrem eigenen zeitgemäßen Stil…
Im Anschluß an die Vernissage im Löw Haus gibt es eine weitere Vernissage im benachbarten „Alten Rentamt“. Hier stellen einige Mitglieder unseres Vereins eine Auswahl ihrer Werke aus. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren…
Der Verein „KUNSTRAUM in Churfranken“ mit Sitz in Klingenberg hat einen neuen Vorstand.
Schriftführer Alois Krug, Frank Ziese als 2. Vorsitzender, Dietmar Keitzl als 1. Vorsitzender, Schatzmeister Dieter Mocka (v.l.n.r.) wurden kürzlich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gewählt.
Foto/MW
Hier einige Bildimpressionen der gestrigen Vernissage der Ausstellung mit Plastiken von BERND MÜLLER (Köln) und Malerei von JOACHIM WEISSENBERGER (Obernburg). Nach der offiziellen Begrüßung der zahlreichen Gäste durch den neuen 1. Vorsitzenden Dietmar Keitzl und einleitenden Worten des Klingenberger Bürgermeisters Ralf Reichwein konnte Anne Müller, die Frau des Bildhauers in einem anregenden und lebhaften Dialog mit den beiden Künstlern eine ganze Reihe interessanter Denk- und Sehweisen der beiden Kunstschaffenden herausarbeiten und dem aufmerksamen Besuchern auch die übergeordnete Thematik „Obsession“ und die Haltung der beiden Künstler zu diesem Thema verständlich näher bringen. Die Ausstellung ist bis 02. September jeweils Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr zu sehen.