Mitgliederausstellung

Mitglieder Ausstellung Jan.Feb.2015

Ausstellung:    22.01. – 25.02.2015
Vernissage:    Freitag  23.01.2015 – 19 Uhr

Teilnehmende Künstler:

Helga Axt
Christopher Betzwieser
Edwin Brenner
Dieter Frankenberg
Heinz-Jürgen Herzlieb
Sabine Kausch
Alois Krug
Dieter Mocka
Ilona Meisenzahl
Ingrid Petras
Eva Said
Birgit Sarembe
Ralf Seiler
Sabine Stellrecht-Schmidt
Katharina Stich
Frank Ziese

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag    16-19 Uhr
Samstag       und Sonntag 14-17 Uhr und nach Vereinbarung

Lichterfest

Lichterfest – Ausstellungsausschreibung für Kinder und Jugendliche

Ausstellung:    18.12. – 21.01.2015
Vernissage:    Freitag  19.12.2014 – 17 Uhr
Schirmherrschaft: emb Miltenberg/Bürgstadt

Plakat Lichterfest

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag    16-19 Uhr
Samstag       und Sonntag 14-17 Uhr und nach Vereinbarung

Ausstellung „Lichtblicke“ von Cornelia Wolf

Cornelia Wolf

Ausstellung:    29.11. – 17.12.2014
Vernissage:    Samstag  29.11.2014 – 17 Uhr

Plakat für Ausstellung Cornelia WOLF 2014

„Lichtblicke“ Ausstellung von Cornelia Wolf
In einer Künstlerfamilie groß geworden, der Vater war hauptberuflich Architekt aber auch Maler und Designer für Möbel und Schmuck, hat sich Cornelia Wolf bereits ihr Leben lang mit Kunst beschäftigt.
Seit 4 Jahren hat sie nun Zeit sich intensiver der Malerei zu widmen. Sehr große Freude verbindet sie auch mit der Bildhauerei, doch diese kann sie aufgrund zweier Handgelenksbrüche nicht mehr ausüben.
Eine Vogeltränke, ein großer Stein, der seiner Zeit für die Friedenskirche in Rück-Schippach gedacht war, konnte sie noch vollenden. Zwei von Cornelia Wolf geschnitzte Figuren bereichern die Krippe der Stadt- und Marktkirche St. Lamberti zu Münster i/W.
Ihre Zeichnungen und ihre Malerei sind gegenständlich. Es ist ihr ein Bedürfnis auf die vielfältige Schönheit unserer Natur aufmerksam zu machen. Das zeigen ihre Landschaften, ihre Portraits wie auch ihre Stillleben.

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag  16-19 Uhr
Samstag und Sonntag    14-17 Uhr
Vom 15. bis 17. Dezember ist die Ausstellung zusätzlich von 15-18 Uhr geöffnet,
die Künstlerin ist persönlich anwesend.
Sowie nach Vereinbarung 09371 / 7995

JOACHIM LEHRER in Miltenberg

Die Galerie Rita Stern ART & ARTCouture lädt ein zur Ausstellung

Einladung Joachim Lehrer Miltenberg 11.2014

AUSSTELLUNG von 01. bis 27. Dezember 2014
Öffnungszeiten: Do u. Fr 10.00 – 18.00, Sa 10.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung

VERNISSAGE in Anwesenheit des Künstlers:
Sonntag 30. November, 15.00 Uhr

GALERIE Rita Stern ART & ARTCouture, Hauptstr. 105, 63897 Miltenberg (neben Kino Schloss-Theater)

Biografie des Künstlers:
Joachim Lehrer, 1954 in Reutlingen geboren, lebt und arbeitet heute in Tübingen.
Seine Arbeiten widerspiegeln unsere technische Welt, verzaubert in fremde Welten und doch seltsam bekannt. Idylle und Abgrund, Sehnen und Endzeit begegnen sich in diesen Werken – Abbild eben des realen Seins.

Er ist Meister der barocken Maltechnik: aus vielen Lasuren setzt sich das Bild langsam zusammen, Lasuren: so dünn, daß der Pinsel keine Spuren hinterlassen kann. Ins Dunkle vertieft und im Licht leicht pastos aufgetragen: so wird die fast fotografisch-glatte Oberfläche lebendig in ihrer Wechselwirkung – hier deckend, dort durchscheinend bis auf den Malgrund. Noch Jahrhunderte nachdem niederländische Maler dieses Malverfahren entwickelten, wird dieses weiterhin modernen Aufgabenstellungen gerecht.

Als vollberuflicher Künstler ist er seit 1983 tätig.

Von Schweden bis in die Schweiz, von Frankreich bis nach Österreich erstreckt sich der Wirkungskreis seiner Ausstellungen. Seine Arbeiten sind inzwischen auf vier Kontinenten zu sehen, nicht zuletzt in bekannten öffentlichen Sammlungen und Museen.

Weitere Informationen unter www.ritastern.de und www.joachim-lehrer.de.

Mitgliederausstellung 16.10. – 26.11.2014

Mitglieder Ausstellung Herbst 2014 - Plakat
 
So vielfältig die Mitglieder des Kunstraums Miltenberg sind, so unterschiedlich präsentieren diese sich auch diesmal wieder bei ihrer aktuellen Ausstellung im Kunstraum. Mit ihren Kunstwerken aus vielfältigen Spektren der Bildenden Kunst präsentieren sie das breite Spektrum aus der Region in der aktuellen Mitgliederausstellung vom 16.10. – 05.11.2014.
 
Diese Ausstellung ist aktuell auch 6 Wochen für die Besucher erlebbar!
 
Zu sehen sind die Werke folgender Künstler:
Helga Axt,
Dieter Frankenberg,
Dorothee Glemser,
Heinz-Jürgen Herzlieb,
Oskar Hülbig,
Sabine Kausch,
Ilona Meisenzahl,
Dieter Mocka,
Eva Said,
Birgit Sarembe,
Marita Schauerte,
Ralf Seiler,
Sabine Stellrecht-Schmidt,
Frank Ziese
 
Die Laudatio spricht Dieter Frankenberg,
die Musik spielt Günters Heurigenmusik.

MAIN ART 2015

Internationale Kunstmesse 16.-19. April 2015
in Erlenbach a. Main

Screenshot_6

Die MAIN ART öffnet 2015 erstmalig ihre Pforten zur Schau von zeitgenössischen Werken regionaler, überregionaler und internationaler Künstler aus den Schwerpunkten Malerei, Grafik, Zeichnung, Fotografie, Bildhauerei sowie Mosaikkunst. Auf 500 qm laden rund 40 ausgewählte Aussteller, darunter Solo-Künstler, Galerien und Künstlervereinigungen, die Besucher zu genauem Hinsehen und angeregtem Austauschen ein.

Ob im Alleingang, oder in der Gruppe mittels einer der zahlreich angebotenen Führungen; Die klar strukturierte Messehalle schafft eine übersichtliche und entspannte Atmosphäre für das Flanieren durch die Kunstschau und das Sammeln begehrter Kunstobjekte. Kuratorin Bianca Schäfer M.A. trägt maßgeblich zur Struktur der Messe und der thematischen Einteilung der Kojenlandschaft bei.

GROSSE SONDERSCHAU – LE CORBUSIER IN ERLENBACH A. MAIN
In der großen Sonderschau widmet sich die MAIN ART dem großen Projekt „Das internationale Kunstzentrum e.V. Erlenbach a. Main“ des Architekten Le Corbusiers. Es zeigt den ehrgeizigen Traum Einzelner und seine Bedeutung für die heutige Kunstlandschaft der Mainregion.

Bewerbungsunterlagen

Ausstellung „Farb Welten“ von Petra Strätz

Farb Welten

Collagen, Acrylbilder und Aquarelle von Petra Strätz

Die Vernissage findet am Freitag, den 26.09.2014 um 19 Uhr statt.

Petra Strätz aus Mömlingen zeigt ab dem 25. September für 3 Wochen ihre Ausstellung „Farb Welten“. Die Künstlerin, Mitglied im Kunstraum.miltenberg e.V., zeigt ihre neue Collagentechnik in Verbindung mit Acryl, bei der sie zusätzlich zu den Materialien wie z.B. Sand, Baumrinden, Bitumen, Wachs und Sandpapier Bildelemente einfügt und so ihre Bilder Geschichten erzählen lässt. Entstanden sind diese Bilder in der Kunstakademie in Bad Reichenhall. Parallel dazu sind ihre neuen Aquarelle mit Landschaften und Bergen zu sehen, die vor Ort im Murnauer Moos in diesem Jahr entstanden sind.

Seit 2004 befasst sie sich mit Acrylmalerei, eine Technik, die sie regelmässig in der Kunstakademie in Bad Reichenhall vertieft. Künstlerisch aktiv wurde die, 1957 in Heinrichstal geborene Petra Strätz, bereits 1992 – parallel zu ihrem Umzug nach Mömlingen. Seit dieser Zeit, besuchte sie zahlreiche Kurse bei namhaften Künstlern und vertiefte ihre Techniken während ihrer Malreisen ins europäische Ausland. Seit 2002 bietet sie in ihrem Atelier 17 in Mömlingen Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die Laudatio spricht Sabine Stellrecht-Schmidt.

Petra Strätz hält eine Ansprache zu ihrer Ausstellung.
Die Künstlerin ist an den meisten Tagen zu den Öffnungszeiten persönlich anwesend und überrascht ihre Besucher mit Kaffee und Kuchen.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag  16-19 Uhr
Samstag und Sonntag    14-17 Uhr und nach Vereinbarung

Impressionen zur Vernissage:

DSC_0226 DSC_0229 DSC_0236 DSC_0235 DSC_0232 DSC_0239