Am Sonntag, den 10. April 2022 öffnen die Ateliers und Galerien bereits ab 11.00 Uhr für Sie. Kleine Künstler dürfen sich von 13.00 – 15.00 Uhr mit Straßenmalkreide ausprobieren und die Überraschungsgäste vom anderen Stern bewundern. Die Aktion findet vorm neuen Atelier „Im Rathaus 1561“ (ehemalige Touristen Info), in der Hauptstrasse 26a, statt. Die Ausstellungen im Löw Haus „Zwischen Bunt und Schwarz“ von Stefan Behnke und Alois Krug, sowie Kazim Aziz in der „Galerie Kunstraum“ und ebenfalls die Ateliers sind bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.
Ein dickes Dankeschön nochmal an die Star Wars Truppe, die uns am Frühlingsmarkt unterstütz hat und für die Kinder eine Attraktion war. Ebenfalls eine Danke an Meltem, die den Kontakt zur Gruppe hergestellt hat und zusammen mit Sarah die Aktion mit der Straßenmalkreide durchgeführt hat und an alle weiteren Aktiven, die die Ateliers und Galerien betreut haben. Das neue Atelier „Im Rathaus 1561“ konnte auch gleich mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen glänzen, dank Barbara, Frank und Dieter. Es war ein wunderschöner Tag. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit der Star Wars Gruppe bei der Nacht der Ateliers am 30. Juli 2022.
Bildquelle: Meltem Fakkusoglu, Barbara Grimm, Dieter Mocka, Monika Gerlach, Meine News Schaufenster Ausgabe vom 6.4.22
s. Ankündigung: Meine News „Schaufenster“ vom 6.4.22
Pressetext Main Echo „Unser Echo“
Pressetext: Meine News „Schaufenster“























Der 1952 in Erlenbach geborene Künstler Alois Krug fing 1974 wärend seiner Bundeswehrzeit mit ersten Ölbildern an und 2009 mit Acryl- und Aquarellmalen. Seit dieser Zeit hat ersich regelmäßig mit Seminaren weitergebildet, von denen auch viele im Kloster Bronnbach und Österreich stattgefunden haben. Dabei gingen seine Konzentrationen darauf viele Techniken zu lernen. Außer Acrylmalerei interessierte er sich sehr für die Radier- und Drucktechniken, wo er auch bei Holzschnittseminaren einiges gelernt hat.





















Dadurch war es den Künstlern Katharina Stich, Meltem Fakkusoglu und Frank Ziese möglich direkt in die ehemalige Touristen-Info im Alten Rathaus, in die Hauptstr. 26a umzuziehen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Hans-Dieter Mocka, Ilona Meisenzahl, Barbara Grimm und Smon Meisnezahl mit seinem Traktor, ging alles reibungslos über die Bühne. Das neue Atelier mit dem Namen „Im Rathaus 1561“ bietet durch die hohe Schaufenstserfront einen idealen Arbeitsraum und durch die zentrale Lage liegen nun alle Ateliers und Galerien nahe beieinander. Wir alle freuen uns auf einen kreativen Sommer.











































Umzug im November 2005 nach Miltenberg 




















Aquarell: Petra Strätz



