Spuren Suchen

Alles hinterlässt Spuren. Das, was sich uns sichtbar vor Augen anbietet, wird meist als Spur verstanden.
Darüber hinaus können jedoch alle anderen Sinne angesprochen werden,
wenn es darum geht, dem Pfad des Interesses zu folgen.

Neun Künstlerinnen und Künstler des BBK Südhessen e. V. sind zu Gast im LÖW Haus in Klingenberg.
Eine Intention ihrer Ausstellung ist es, einen direkten Bezug zur reichen Historie und
der vielfältigen Kultur dieser Kleinstadt am bayerischen Untermain herzustellen.
Sie sind auf SPUREN SUCHE gegangen und jede/jeder ist individuell fündig geworden.
Im Sinne einer Feldforschung hat sich jeder der Teilnehmer/-innen ein eigenes Thema gestellt,
um sich so der Stadt Klingenberg und ihrem Umfeld zu nähern, z. B. fließt das stillgelegte Tonbergwerk,
die ehemalige Greifvogelstation oder der Rosengarten in das Ausstellungskonzept ein.

In der Ausstellung haben die Besucher selber die Möglichkeit,
sich anhand von kleinen Kärtchen auf die eigene Suche zu begeben.

Im Zentrum steht das Hinterfragen gewohnter Wahrnehmungsweisen
sowie verkürzter Erklärungsmuster für vieldeutige Wirklichkeiten.

Teilnehmende Künstler/-innen:

Anke Bornhöfft-Neugebauer

Isabel Franke

Joachim Henkel

Elisabeth Kling

Max Müller

Judith Pauly-Bender

Angela Schäfer

Lothar Steckenreiter

Reinhard Wiesiollek