Vernissage – Paul Gerlach – Galerie KUNSTRAUM

 

 

Hier ein paar Bildeindrücke von der Vernissage am vergangenen Samstag. Die Ausstellung ist nach einhelliger Meinung der Besucher absolut sehenswert und Paul Gerlach freut sich auf zahlreiche interessierte Besucher. Bitte die geänderten Öffnungszeiten beachten!

Bis zum 11. November ist die Galerie „KUNSTRAUM“,

 

außer montags und dienstags,

 

täglich von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

MITGLIEDER-JAHRES-AUSSTELLUNG DES KUNSTRAUM CHURFRANKEN – 2019

Dieses Mal stammt der Plakat Entwurf von unserem Verein-Mitglied Dieter Mocka.

 

 

Auch für den KUNSTRAUM in CHURFRANKEN geht ein ereignisreiches Jahr langsam aber deutlich spürbar zur Neige und wie in den vergangenen Jahren ist es für uns Künstler eine besondere Freude, unsere kunstinteressierten Mitbürger zur Jahres-Mitglieder-Ausstellung ins Klingenberger LöwHaus einzuladen.

Mehr als zwei Dutzend unserer Mitglieder zeigen ihre Werke – Malerei, Photographie, Skulpturen bis hin zu Video-Installationen.

Lassen Sie sich überraschen und begeistern, neben den vielen herbstlichen Farbtupfern die sich uns gerade in der Natur zeigen noch eine Menge weiterer künstlerischer Impulse dargestellt zu bekommen.

 

Text: Dietmar Keitzl

Ausstellung – Paul Gerlach – Galerie KUNSTRAUM

 

 

 

Vergänglichkeit oder die Ästhetik der Boxer

„Photographie“ in der Galerie „KUNSTRAUM“ in Klingenberg

 

Die Bilder von Paul Gerlach in der Galerie „KUNSTRAUM“, spannen den Bogen von athletischen Boxern, eine Auftragsarbeit im Stil reportagenaher Mode-Fotografie, bis hin zu rein künstlerischen Darstellungen, etwa mit Bildern zur Mystik der Lilien. Dann werden Begrifflichkeiten wie Keuschheit oder Vergänglichkeit illustriert.

 

Paul Gerlach studierte Fotodesign in Darmstadt. Der 56jährige zählt erst seit Kurzem zum Kreis der Klingenberger Künstlergemeinschaft, dem KUNSTRAUM CHURFRANKEN e.V.. Er zeigt in seiner Ausstellung sehr unterschiedliche Fotoformate, spiegelt damit zugleich den Bruch von klassischer Schwarz-Weiß-Fotografie hin zur farbdominierten Digital-Zeit.

 

Vernissage der Fotoausstellung ist wegen Allerheiligen ausnahmsweise

am Samstag, 02. November, 18.00 Uhr.

Bis zum 11. November ist die Galerie „KUNSTRAUM“,

außer montags und dienstags,

täglich von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

 

Aktionen „Uff de Gass“

Am Sonntag, den 13.10.19 beteiligte sich wie jedes Jahr der Kunstraum in Churfranken am Klingenberger Herbstmarkt mit Aktionen „Uff de Gass“. Alois hatte seine Druckmaschine aufgebaut und interessierte Besucher konnten selbst Hand anlegen. Vorm Atelier „irgendwieanders“ gab es Malen für die Kleinen und alle Galerien und Ateliers hatten zu den Marktzeiten geöffnet.

Fotos: Ilona Meisenzahl

Vernissage – Sabine Kausch – Galerie KUNSTRAUM

 

Es gab viel zu sehen und zu bewundern, bei der Vernissage von Sabine Kausch am vergangenen Freitag und es gab viele fachkundige Gespräche unter den Zuschauern, die durchweg die beeindruckende Beobachtungsgabe und die hohe Kunstfertigkeit der Künstlerin lobten. Neben dem Bürgermeister Ralf Reichwein und dessen Gattin waren auch zahlreiche Mitglieder des Vereins und als Laudatorin Rita Stern gekommen.

Die Ausstellung ist noch am kommenden Wochenende jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet.

 

Fotos: Barbara Keitzl

Ausstellung – Sabine Kausch – Galerie KUNSTRAUM

Ausstellung – Sabine Kausch – Galerie KUNSTRAUM

 

Sabine Kausch zeigt „Colours of Enibas“ in der Galerie „KUNSTRAUM“

Nach Feierabend zum Ausgleich zeichnen was man selber möchte, führte Sabine Kausch im Sep. 2009 in den Zeichenkurs von Manfred Kissenberth ins Café Farbe. Vom 21.09.-29.09.2019 stellt sie ihre Arbeiten in der Galerie Kunstraum in der Lindenstraße in Klingenberg aus.

Die Vernissage findet am Freitag den 20.09.2019 um 19Uhr statt.

Sabine Kausch wurde im Mai 1964 in Dortmund geboren und zog mit Ihrer Familie im Sommer 1969 in den Landkreis MIL. Seit Dez. 2004 wohnt sie in Weckbach.

2009-2013 besuchte sie regelmäßig den Zeichenkurs im Café Farbe in MIL, im ersten Jahr erstellte sie Bleistiftzeichnungen, ab 2011 Umstieg auf Pastellkreide, welches heute noch ihr Lieblings- Medium ist.

Seit 2013 hat sie in weiteren Kursen und Work Shops andere Maltechniken wie Aquarell und Acryl ausprobiert und erlernt. Sie malt nach Vorlage, realistisch, mittlerweile nach eigenen Foto´s. Die Fähigkeit, dabei genau und fein zu arbeiten, fällt der Maschinenbau Konstrukteurin nicht schwer. Sie hat seit 2010 immer wieder an div.

Gruppenausstellungen teilgenommen, dies ist jedoch ihre erste eigene Ausstellung in der sie einen Querschnitt ihrer Arbeiten der vergangenen Jahre zeigt.

 

 

Geöffnet ist die Ausstellung vom

21.09. – 29.09.2019

jeweils samstags und sonntags

von 14 Uhr bis 18 Uhr.

Vernissage – „TRANSFORMATION“ im LÖWHAUS – Klingenberg

 

Eine ganze Menge Leute waren „uff de Gass“ und anschließend im LÖWHAUS bei der Vernissage der Ausstellung „TRANSFORMATION“ am vergangenen Samstag. Es gab auch reichlich zu sehen von den sieben Künstlerinnen, von Jasmin Grimm aus Seligenstadt und ihren Kolleginnen Ulrike Hoppe aus Hamburg, Lea Lanfermann aus Melle, Gabriele von Mallinckrodt und Ulrike Mack-Pfeiffer aus München, Ute Plank aus Hersbruck und Hille Winkler aus Berlin, den Meisterschülerinnen von Rosa Loys Malkursen an der Kunstakademie Bad Reichenhall.

 

 

„Transformation“, Ausstellung im Löw-Haus, Hauptstraße 29 in Klingenberg.

Sieben zeitgenössische Malerinnen.

Geöffnet vom 14. September bis zum 27. Oktober

 

jeweils Samstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr.

 

Foto: Barbara Keitzl

Vernissage – Maria Eigl “AQUARELLARIUM“ – Galerie KUNSTRAUM

Maria Eigl präsentiert eine Reihe neuer herausragender Aquarelle in der Galerie KUNSTRAUM in Klingenberg.

Hier einige Impressionen der Vernissage von Maria Eigl´s “AQUARELLARIUM“.

Galerie KUNSTRAUM  des KUNSTRAUMS in CHURFRANKEN feierlich eröffnet und ist vom 07.09. bis 15.09.2019

jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
bzw. auch nach Absprache geöffnet.

 

Foto:Barbara Keitzl