VERNISSAGE Mitglieder-Jahresausstellung 2018

Ein großer Besucherandrang war am Samstag den 24. November im LöwHaus zu verzeichnen. Insgesamt 32 Mitglieder des Kunstvereins stellten ihre Exponate anläßlich der Jahres-Mitgliederaustellung 2018 aus und die Anerkennung des fachkundigen Pulikums erfreute die anwesenden Künstler. Der zweite Bürgermeister der Stadt Klingenberg Udo Ackermann und der 1. Vorsitzende des KUNSTRAUM in CHURFRANKEN Dietmar Keitzl konnten in ihren Eröffnungsreden auf die gute Zusammenarbeit des Vereins und der Stadt Klingenberg verweisen und im Anschluß wurden in einer kurzen Einführung von Herrn Keitzl ein paar Zitate in Bezug auf die Kunst und die damit verbundene Motivation der Künstler des KUNSTRAUMS erläutert. Viele interessante Blicke auf die Kunstwerke und unzählige interessante Gespräche gaben diesem Abend eine ganz besondere Atmosphäre.

Die Mitglieder-Jahresausstellung ist an den kommenden 3 Wochenenden bis einschließlich 16. Dezember jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr im LöwHaus zu sehen. Am Sonntag, den 16. Dezember findet eine Finissage mit anschließender kleiner Weihnachtsfeier des Vereins KUNSTRAUM in CHURFRANKEN statt.

 

https://www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/art490821,6556661

 

MITGLIEDER-JAHRES-AUSSTELLUNG DES KUNSTRAUM CHURFRANKEN

Jahresausstellung
Jahresausstellung

Es ist wieder soweit: Mit einer Vernissage am Samstag, den 24. November um 19 Uhr im LöwHaus werden wir unsere Mitglieder-Jahres-Ausstellung eröffnen. Über 25 Mitglieder unseres Vereins zeigen die Vielfalt und das Können ihres künstlerischen Schaffens.

Am Sonntag, den 25.11.18 gibt es in der Altstadt ab 11 Uhr den KATHREINER-MARKT und im Rahmen unserer Ausstellung im LöwHaus veranstalten die Clingenburg Festspiele um 15.00 Uhr eine Lesung für Kinder ab 6 Jahren. Intendant Wolfgang Hofmann liest Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit. Eintritt frei!
Auch eine Weinprobe der Bio Winzerin Anja Stritzinger wird im LöwHaus geboten.

Vernissage – Jutta Walter und Josef Speth

Hier ein paar erste Impressionen der Vernissage am Samstag den 3. November im LöwHaus.

Die Ausstellung mit Malerei von Jutta Walter und Skulpturen von Josef Speth ist bis 18. November jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr zu sehen.

 

Die Fotoaufnahmen stammen sämtlich von unserem Vereinsmitglied Marco Burgemeister, mit seiner freundlichen Genehmigung!

Halloween im Alten Gefängnis – Klingenberg

Halloween im Alten Gefängnis

Klingenberg. Halloween einmal etwas anders zu feiern und auf den eigentlichen Ursprung des irischen Erntefestes einzugehen, das wird am Mittwoch, 31. Oktober ab 18 Uhr unter dem Titel „Das Tor zur Anderswelt“ im Rahmen einer Kunstausstellung des Vereins Kunstraum in Churfranken im alten Gefängnis, Kirchenstrasse 9 bis 13, unterhalb der Burg in Klingenberg angeboten.

Im alten Gefängnistrakt sind Zeichnungen, Malereien, Fotografien und Skulpturen in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen zu sehen. Darin eingebettet ist ein Projekt von Andre Eich (Maria-Ward-Schule Aschaffenburg), das den vielsagenden Titel trägt „I`m so f#@cking sick and tired of Photoshop“. Gezeigt werden zudem Arbeiten von Ivan Murzin, Jessica Hösch und Christopher Betzwieser. Zur leiblichen Erbauung werden frisch gebackenes Brot, hausgemachte Suppe und Wein aus dem Anbau der Steillagen in den Terrassen des Buntsandteins gereicht. Der Eintritt ist frei.

https://www.main.tv/mediathek/video/die-main-tv-ausgehtipps-395

Ausstellung im Löw Haus -Jutta Walter und Josef Speth – Kunstraum Churfranken

Ausstellung

Unter dem Jahresthema „OBSESSION – die Erfüllung der Sehnsucht“ stellen die Künstler Jutta Walter aus Bürgstadt und Josef Speth aus Schneeberg ihre Arbeiten aus.
Ihnen gemeinsam ist die Faszination an der Natur und die abstrakte Umsetzung dessen mit verschiedenen Stilmitteln. Während Jutta Walter die Malerei wählt und Acryl mit Asche- und Farbpigmenten verbindet, schärft Josef Speth den Blick für Fundstücke aus der Natur, die er leicht bearbeitet in seine Skulpturen integriert.
Diese unterschiedlichen Wahrnehmungen und ihre Interpretationen können Sie vom 04. November
bis 16. November 2018 im Löw Haus sehen.

Die Vernissage findet am Samstag, 03. November 2018, um 19 Uhr in der Galerie Löw-Haus, Hauptstraße 29 statt.

Vernissage – Ivan Murzin

Am vergangenen Samstag gab es die Vernissage von Ivan Murzin mit beeindruckenden Fotoarbeiten sowie Radierungen und Holzschnitten. Zahlreiche Besucher fanden sich im Löw Haus ein. Die Ausstellung ist bis 28. Oktober jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Fotoaufnahmen stammen sämtlich von unserem Vereinsmitglied Miriam Weitz, mit ihrer freundlichen Genehmigung!

Kunstschau im Löw-Haus Klingenberg – Ivan Murzin

Ausstellung - Ivan Murzin

Ausstellung – Ivan Murzin

 

Städel-Schüler Ivan Murzin zeigt Kunstschau im Löw-Haus Klingenberg

Klingenberg. Die Städel-Schule in Frankfurt am Main hat schon viele bedeutende Künstler hervorgebracht. Einer dieser jungen Talente ist der Künstler Ivan Murzin. Er stellt ab 6. Oktober seine Werke im Löw-Haus in Klingenberg aus. Veranstalter sind der Kunstraum Churfranken mit der Kuratorin Jessica Hösch. Die Vernissage ist am Samstag, 6. Oktober ab 19 Uhr.

Das Besondere: Ivan Murzin sieht sich nicht nur als bildender Künstler, sondern auch als Geschichtenerzähler. Die Besucher dürfen gespannt sein, welche geheimnisvolle Geschichte er mit seinen Bildern und Kunstobjekten »Auf der Suche nach der Insel« erzählt und ob er die Insel gefunden hat..

Murzin, der ursprünglich aus Russland stammt, machte bereits in Moskau mit seiner Kunst auf sich aufmerksam. Seit 2013 hat er seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland, genauer gesagt in Frankfurt am Main, wo er an der staatlichen Hochschule für bildende Künste –Städelschule – studiert. Hier hat er bereits einige beeindruckende Erfolge für sich verbuchen können. Unter anderem stellte er auf dem »Festival der jungen Künste« aus, das vom Frankfurter Kunstverein initiiert wurde. In den Opelvillen in Rüsselsheim hatte er eine Solo-Ausstellung »Eduard Teachev: and new Works«.

Ausstellungsdauer ist vom 7. bis 28. Oktober Geöffnet ist die Schau jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr.

Der in lrkutsk geborene, jetzt in Frankfurt am Main lebende Künstler lvan Murzin stellt seine Fotokunst, Objektkunst und Installationen aus. Geheimnisvoll baut Murzin aus Versatzstücken derRealität eine neue Wirklichkeit zusammen, die er dem Publikum unter der Fragestellung, was Kunst und wer demnach Künstler sei, anbietet.