Vernissage – Sabine Kausch – Galerie KUNSTRAUM

 

Es gab viel zu sehen und zu bewundern, bei der Vernissage von Sabine Kausch am vergangenen Freitag und es gab viele fachkundige Gespräche unter den Zuschauern, die durchweg die beeindruckende Beobachtungsgabe und die hohe Kunstfertigkeit der Künstlerin lobten. Neben dem Bürgermeister Ralf Reichwein und dessen Gattin waren auch zahlreiche Mitglieder des Vereins und als Laudatorin Rita Stern gekommen.

Die Ausstellung ist noch am kommenden Wochenende jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet.

 

Fotos: Barbara Keitzl

Ausstellung – Sabine Kausch – Galerie KUNSTRAUM

Ausstellung – Sabine Kausch – Galerie KUNSTRAUM

 

Sabine Kausch zeigt „Colours of Enibas“ in der Galerie „KUNSTRAUM“

Nach Feierabend zum Ausgleich zeichnen was man selber möchte, führte Sabine Kausch im Sep. 2009 in den Zeichenkurs von Manfred Kissenberth ins Café Farbe. Vom 21.09.-29.09.2019 stellt sie ihre Arbeiten in der Galerie Kunstraum in der Lindenstraße in Klingenberg aus.

Die Vernissage findet am Freitag den 20.09.2019 um 19Uhr statt.

Sabine Kausch wurde im Mai 1964 in Dortmund geboren und zog mit Ihrer Familie im Sommer 1969 in den Landkreis MIL. Seit Dez. 2004 wohnt sie in Weckbach.

2009-2013 besuchte sie regelmäßig den Zeichenkurs im Café Farbe in MIL, im ersten Jahr erstellte sie Bleistiftzeichnungen, ab 2011 Umstieg auf Pastellkreide, welches heute noch ihr Lieblings- Medium ist.

Seit 2013 hat sie in weiteren Kursen und Work Shops andere Maltechniken wie Aquarell und Acryl ausprobiert und erlernt. Sie malt nach Vorlage, realistisch, mittlerweile nach eigenen Foto´s. Die Fähigkeit, dabei genau und fein zu arbeiten, fällt der Maschinenbau Konstrukteurin nicht schwer. Sie hat seit 2010 immer wieder an div.

Gruppenausstellungen teilgenommen, dies ist jedoch ihre erste eigene Ausstellung in der sie einen Querschnitt ihrer Arbeiten der vergangenen Jahre zeigt.

 

 

Geöffnet ist die Ausstellung vom

21.09. – 29.09.2019

jeweils samstags und sonntags

von 14 Uhr bis 18 Uhr.

Vernissage – „TRANSFORMATION“ im LÖWHAUS – Klingenberg

 

Eine ganze Menge Leute waren „uff de Gass“ und anschließend im LÖWHAUS bei der Vernissage der Ausstellung „TRANSFORMATION“ am vergangenen Samstag. Es gab auch reichlich zu sehen von den sieben Künstlerinnen, von Jasmin Grimm aus Seligenstadt und ihren Kolleginnen Ulrike Hoppe aus Hamburg, Lea Lanfermann aus Melle, Gabriele von Mallinckrodt und Ulrike Mack-Pfeiffer aus München, Ute Plank aus Hersbruck und Hille Winkler aus Berlin, den Meisterschülerinnen von Rosa Loys Malkursen an der Kunstakademie Bad Reichenhall.

 

 

„Transformation“, Ausstellung im Löw-Haus, Hauptstraße 29 in Klingenberg.

Sieben zeitgenössische Malerinnen.

Geöffnet vom 14. September bis zum 27. Oktober

 

jeweils Samstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr.

 

Foto: Barbara Keitzl

Vernissage – Maria Eigl “AQUARELLARIUM“ – Galerie KUNSTRAUM

Maria Eigl präsentiert eine Reihe neuer herausragender Aquarelle in der Galerie KUNSTRAUM in Klingenberg.

Hier einige Impressionen der Vernissage von Maria Eigl´s “AQUARELLARIUM“.

Galerie KUNSTRAUM  des KUNSTRAUMS in CHURFRANKEN feierlich eröffnet und ist vom 07.09. bis 15.09.2019

jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
bzw. auch nach Absprache geöffnet.

 

Foto:Barbara Keitzl

Vernissage und Ausstellung der WIKA Ferienspiele – LöwHaus

 

Vernissage und Ausstellung der WIKA Ferienspiele – LöwHaus
Und hier ein paar Eindrücke von der Vernissage und Ausstellung der WIKA Ferienspiele im LöwHaus.

In schöner Atmosphäre mit zahlreichen Kindern und deren Eltern, mit Bürgermeister Ralf Reichwein und der Märchenerzählerin Hanne Jagfeld waren die Kunstwerke der Kinder zu besichtigen.

 

 

Text: Dietmar Keitzl

Foto: Barbara Keitzl

Ausstellung – „TRANSFORMATION“ im LÖWHAUS

Ausstellung – TRANSFORMATION

 

Der KUNSTRAUM in CHURFRANKEN e.V. ist glücklich und stolz zugleich, wieder eine außergewöhnliche und auch überregional bedeutende Ausstellung präsentieren zu können.

 

Transformation – sieben zeitgenössische Künstlerinnen stellen aus – Galerie „LÖWHAUS“ 

 

„Mut zur Schönheit“ hieß die zweijährige Meisterklasse bei Rosa Loy, einer bekannten Vertreterin der Leipziger Schule, in der Kunstakademie Bad Reichenhall, bei der sich die ausstellenden Künstlerinnen kennengelernt haben.

 

Obwohl die sieben Künstlerinnen:

(JASMIN GRIMM, ULRIKE HOPPE, LEA LANFERMANN, ULRICKE MACK-PFEIFFER, GABRIELE VON MALLINCKRODT, UTE PLANK, HILLE WINKLER)

unterschiedliche malerische Positionen und Auffassungen vertreten, ist die Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur im 21. Jahrhundert, das verbindende Element. Sensibel nehmen die Künstlerinnen Schwingungen in ihrer unmittelbaren und weiteren Umgebung auf und „verwandeln“ sie mit Pinsel und Farbe in zeitgenössische Kompositionen – „Transformation“ eben.

„Transformation“, Ausstellung im Löw-Haus, Hauptstraße 29 in Klingenberg.

Sieben zeitgenössische Malerinnen. Geöffnet vom 14. September bis zum 27. Oktober jeweils Samstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Eröffnung am 14. September um 19 Uhr.

 

Finissage – Meisterkopien von Arastou Azar

 

Rückblick!

 

Finissage – Meisterkopien von Arastou Azar

Der Künstler Arastou „AMA“ feierte am Sonntag, dem 1. September seine Finissage zu seiner hervorragenden Kunstausstellung im Löwhaus von Klingenberg.

Er begeisterte nochmals zahlreiche Besucher mit seinen meisterhaften Werken bei Wein, Kaffee und Kuchen und Musik mit dem Duo „Brass and Bass“ und akrobatischen Redebeiträgen des „Burgschauspielers“ Wolfgang Erkwoh. In einer gemütlichen Umgebung, in einer tollen Atmosphäre – ein schöner Nachmittag und ein schöner Abschluss…..

 

Text: Dietmar Keitzl

Foto: Barbara Keitzl

WIKA FERIENSPIELE 2019 – KUNSTAUSSTELLUNG

WIKA - Kunstausstellung

 

Am kommenden Wochenende werden die künstlerischen Werke einiger Kinder im Klingenberger LÖWHAUS ausgestellt. Im umfangreichen Programm der WIKA Ferienspiele 2019 hatte der KUNSTRAUM CHURFRANKEN ein paar WORKSHOPS angeboten und es wurde fleißig gemalt, gebastelt, gedruckt und fotografiert. Die Ergebnisse, die auch künstlerisch sehr ansprechen, werden in einer Vernissage an diesem Freitag um 17 Uhr und am Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr im Löwhaus präsentiert.
Nicht nur die zahlreichen Kinder und deren Eltern sind herzlich willkommen!

 

Text: Dietmar Keitzl

Ausstellung – Maria Eigl – Galerie KUNSTRAUM

Ausstellung

 

 

Ausstellung

 

Maria Eigl´s “AQUARELLARIUM“

Mit der Ausstellung „AQUARELLARIUM“ präsentiert die in Erbach-Steinbuch beheimatete Maria Eigl eine Reihe neuer herausragender Aquarelle in der Galerie KUNSTRAUM in Klingenberg.

Die Ausstellung „AQUARELLARIUM“ wird am Freitag, den 06.09. um 19 Uhr mit einer Vernissage in der Galerie KUNSTRAUM  des KUNSTRAUMS in CHURFRANKEN feierlich eröffnet und ist vom 07.09. bis 15.09.2019

jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
bzw. auch nach Absprache geöffnet.

Weitere Infos auf unserer Homepage www.kunstraum-churfranken.de.

 

In Mühlheim am Main geboren, kam Maria Eigl als junges Mädchen in den Odenwald, wo sie sich auch mehr und mehr mit der Aquarellmalerei beschäftigte.
Zunächst autodidaktisch und dann auch gefördert durch Malunterricht bei namhaften Aquarellkünstlern erlernte sie das Handwerk der Aquarellmalerei, vorwiegend gegenständlich, im Stil der Alten Meister der Romantik. Ihr außergewöhnliches Können hat sie über Jahre auch in VHS-Kursen und in privaten Unterrichtskursen an ihre Schüler weitergegeben, wie auch in einigen von ihr veröffentlichten Kreativbüchern. Maria Eigl hatte zahlreiche Einzel-Ausstellungen und Ausstellungs-beteiligungen im In- und Ausland. Seit 2015 ist sie Mitglied im KUNSTRAUM CHURFRANKEN.

 

Wir möchten auch noch darauf hinweisen, daß am Sonntag,

den 1. September von 14 bis 18 Uhr die FINISSAGE der Ausstellung „MEISTERKOPIEN“ des Künstlers AMA

stattfindet und

am darauffolgenden Wochenende, ebenfalls im LÖWHAUS die Kunstwerke der Kinder der WIKA Ferienspiele präsentiert werden, jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr.

VERNISSAGE ist am Freitag, den 06.09. um 18 Uhr.

Hier sind nicht nur die Kinder und deren Eltern herzlich eingeladen.

 

 

 

 

 

 

Text: Dietmar Keitzl

Vernissage – Frieder Siegler – „GEGENÜBERSTELLUNG“– Galerie KUNSTRAUM

Am vergangenen Freitag um 19 Uhr kamen zahlreiche Besucher „uff de Gass“ zusammen um mit dem Klingenberger Künstler Frieder Siegler die Ausstellung „Gegenüberstellung“ zu eröffnen.

Nach der wieder einmal amüsanten Ansprache von Bürgermeister Ralf Reichwein erklärten der Künstler gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Dietmar Keitzl wie sich der ehemals junge Klingenberger der Kunst zu wandte und neben seiner Ausbildung und seines Berufs als Graphiker zeitlebens seine Kunst in Zeichnungen und Gemälden ausdrückte.

Nach Jahren in Frankfurt und im Frankfurter Umland kehrte Frieder Siegler mit seiner Ehefrau vor circa sechs Jahren wieder in seine alte Heimat zurück und widmet sich nunmehr ausschließlich seiner Kunst, die Kunstfreunde in den letzten Jahren u.a. in der Obernburger Kochsmühle, in Sulzbach und an vielen weiteren Orten in der Umgebung schon sehen konnten.
Die Ausstellung „Gegenüberstellung“ zeigt in der Galerie „KUNSTRAUM“ in der Klingenberger Lindenstraße vorwiegend neue Zeichnungen und Aquarelle von Frieder Siegler.

Bis zum 1. September ist die „Kleine Galerie“

jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

 

Foto: Dietmar & Barbara Keitzl