Ausstellung Elmar Döll

24. Juni 2017, 18.00 Uhr, GALERIE KUNSTRAUM
Vernissage ELMAR DÖLL
„Weisheit der Erde“, Malerei und Objekte mit Lehm und Klingenberger Ton

Einführung: Wolfgang Merklein, M.A., Kunstgeschichte, Studiendirektor a.D.
Ausstellungsdauer: 24.06. – 23.07.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
GALERIE KUNSTRAUM, Lindenstr. 6, 63911 Klingenberg
Elmar Döll lebt und arbeitet in Karlstadt-Stetten
Teilnahme an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen.
Gezeigt werden Bilder und Objekte mit und aus Lehm, mehrere Arbeiten mit Klingenberger Ton. Im ehemaligen Klingenberger Tonbergwerk wurde auch der „Bleistiftton“ abgebaut. Für seine Arbeiten verwendet Döll das Tonmehl, vermischt mit weiteren Naturmaterialien wie Kreide, Kieselgur, feine Sande usw. Seine Bilder malt er mit selbst hergestellten farbigen Erden.
Zur Homepage von Elmar Döll: www.elmardoell.de
HINWEIS: Im Anschluss an diese Vernissage ist um 19 Uhr die Vernissage mit Arbeiten von Karl-Heinz Geyer in der GALERIE IM MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a (s. gesonderte Einladung)
1 DATE  2 EVENTS

Fotos der Vernissage

 

Ausstellung Karl-Heinz Geyer

24. Juni 2017, 19.00 Uhr, Galerie MILCHLÄDCHEN
Vernissage KARL-HEINZ GEYER, Lavaskulpturen und Farbhölzer
Einführung: Richard Bernhard, Kirchner-Kultur-Küche
Bluesiges und Jazziges mit Friedhelm „Freddie“ Meinaß
Ausstellungsdauer: 24.06. – 23.07.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
Galerie MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a, 63911 Klingenberg
Karl-Heinz Geyer lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Goldbach.
Teilnahme an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen.
Mitinitiator und Organisator der MENSCHWERK-Kunstausstellungen.
Geyer beschreibt seine ausgestellten Arbeiten: „Die Lavaskulpturen stehen auf Altholz und Abrißstahl. Die Lava kommt aus der Vulkaneifel. Ich versuche den natürlichen Charakter des Lavabrockens zu nutzen, Charaktere herauszuarbeiten, aber gleichzeitig die ursprüngliche Rohheit der Lava zu belassen.
Die Farbhölzer bestehen ausnahmslos aus altem gebrauchtem Holz (z.B. Türen, Bettgestellen, Fußbodenbohlen) mit Acrylfarben. Farbschicht um Farbschicht wird aufgebracht und anschließend, teilweise abgeschliffen, ganz eigenwillig, nicht gemalt, gemacht“.
Zur Homepage von Karl-Heinz Geyer: www.khgeyer.de
HINWEIS: Um 18 Uhr findet die Vernissage mit Arbeiten von Elmar Döll in der GALERIE KUNSTRAUM, Lindenstr. 6 statt (s. gesonderte Einladung).
1 DATE  2 EVENTS

Fotos der Vernissage

 

Ausstellung DIETZ – AVTO

20. Mai 2017, 18.30 Uhr, Galerie LÖW HAUS
Vernissage „DIETZ + AVTO“, Skulpturen, Zeichnungen, Malerei
Dietz Eilbacher, Bildhauer, Miltenberg
Avto Berdznishvili, Maler, Tbilisi (Georgien)

Einführung: Cornelia König-Becker
Ausstellungsdauer: 20.05. – 09.07.2017
Öffnungszeiten: Sa./So. 14 – 18 Uhr
Galerie LÖW HAUS, Hauptstr. 29, 63911 Klingenberg

Preview während des Aufbaus der Ausstellung

Ausstellung Beate Schüßler-Weiß

13. Mai 2017, 18.00 Uhr, Galerie KUNSTRAUM
Vernissage BEATE SCHÜSSLER-WEISS, Malerei

Einführung: Brigitte Miltenberger
Ausstellungsdauer: 13.05. – 18.06.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
Galerie KUNSTRAUM, Lindenstr. 6, 63911 Klingenberg
Beate Schüßler-Weiß zeigt erstmalig ihre Arbeiten in einer Ausstellung. Gezeigt werden Acrylbilder und bemalte Objekte wie Schaufensterpuppen und Stühle.
HINWEIS:
Im Anschluss an diese Vernissage ist um 19 Uhr die Vernissage mit Arbeiten von Rose-Marie Rychner in der GALERIE IM MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a (s. gesonderte Einladung).
Danach spielt das Gitarren-Duo Florian Brettschneider & Tom Hofmann
1 DATE  3 EVENTS

Ausstellung Rose-Marie Rychner

13. Mai 2017, 19.00 Uhr, Galerie MILCHLÄDCHEN
Vernissage ROSE-MARIE RYCHNER, Malerei
Einführung: Petra Martens und Carsten Pollnick, Kunst- und Geschichtsverein Aschaffenburg
Ausstellungsdauer: 13.05. – 18.06.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
Galerie MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a, 63911 Klingenberg
Rose-Marie Rychner lebt und arbeitet in Aschaffenburg und leitet dort die Malschule Hammerhof.
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland (u.a. USA, Schweiz, Frankreich, Belgien, Niederlande, Italien, Großbritannien, Uganda, Kenia, Botswana, Südafrika)
Biographisches: Geboren und aufgewachsen in Aschaffenburg.
Ausbildung in Textil-Design, Graphik, Malerei und Ikonen-Restauration.
1982 ging sie nach Afrika und setzte dort ihre künstlerische Tätigkeit fort. Sie unterrichtete Kunst und Kunsthandwerk privat und an Schulen in Senegal, Elfenbeinküste, Botswana und Uganda. Daneben organisierte sie ein Marionettentheater, das sich hauptsächlich mit den Themen der Völkerverständigung und Umweltschutz befasste. Sie setzte währenddessen ihre Malerei fort und präsentierte diese in zahlreichen Ausstellungen.
Übernahme der Malschule Hammerhof in Aschaffenburg.
Kurse für Kinder und Erwachsene. Therapeutischer Unterricht für behinderte Menschen.
HINWEIS:
Im Anschluss spielt das GITARREN-DUO mit FLORIAN BRETTSCHNEIDER & TOM HOFMANN.
Um 18.00 Uhr findet die Vernissage von Beate Schüßler-Weiß in der GALERIE KUNSTRAUM statt (s. gesonderte Einladung)
1 DATE  3 EVENTS

Ausstellung Sina Dostal

01. April 2017, 18.00 Uhr, Galerie KUNSTRAUM
Vernissage SINA DOSTAL, Malerei
Einführung: Christiane Leuner
Ausstellungsdauer: 01.04. – 07.05.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
Galerie KUNSTRAUM, Lindenstr. 6, 63911 Klingenberg
Sina Dostal lebt und arbeitet in Klingenberg, ist eine junge Nachwuchskünstlerin (*1997).
Sie wurde mehrfach (2012, 2014, 2016) mit dem Jugendkulturpreis, Landkreis Miltenberg ausgezeichnet.

Ausstellung Yvonne M. Klug

01. April 2017, 19.00 Uhr, Galerie MILCHLÄDCHEN
Vernissage „Aus dem Zusammenhang“, YVONNE M. KLUG, Wand & Raum Plastiken
Einführung: Martin Pechtold
Ausstellungsdauer: 01.04. – 07.05.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
Galerie MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a, 63911 Klingenberg
Yvonne M. Klug lebt und arbeitet in Schönstedt (Thüringen). Ihre KLANG.Bilder wurden mit den SPECIAL PRIZE in der Kategorie OBJEKT-KUNST des PALM ART AWARD 2016 ausgezeichnet.

 

Ausstellung Philippe Tallis

25. März 2017, 18.30 Uhr, Galerie LÖW HAUS
Vernissage „Nude Forest – Movement“, PHILIPPE TALLIS (Paris)
Malerei-Plastik-Performance
In Kooperation mit der Schauspielerin PETRA HOFMANN

Einführung: Cornelia König-Becker
Ausstellungsdauer: 25.03. – 07.05.2017
Öffnungszeiten: Sa./So. 14 – 18 Uhr
Galerie LÖW HAUS, Hauptstr. 29, 63911 Klingenberg

Die Saison 2017 beginnt

Liebe Kunst-Freunde, wir starten Ende März/Anfang April mit den ersten Ausstellungen 2017.
Neu ist, daß die Vernissagen von Galerie Kunstraum und Galerie Milchlädchen am gleichen Tag stattfinden, jeweils um 1 Stunde zeitversetzt. So gibt es für euch noch mehr zu sehen.
Die Öffnungszeiten der Ateliers und Galerien haben sich auch geändert: Sa./So. 14-18 Uhr.
Wir freuen uns über euren Besuch!
Zum Programm 2017
Flyer 2017 (als PDF)

MAIN ART 2017

Internationale Kunstmesse MAIN ART 2017
Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, 63739 Aschaffenburg.
Vom 25.-28.5.2017

Do 25. Mai  10.00 – 19.00 Uhr Messebetrieb / Führungen 
Fr 26. Mai  10.00 – 20.00 Uhr Messebetrieb / Führungen / Tag der Schulen
Sa 27. Mai  10.00 – 20.00 Uhr Messebetrieb / Führungen / After Art Party im KunstLANDing
So 28. Mai  10.00 – 19.00 Uhr Messebetrieb / Führungen / Podiumsdiskussion / Verleihung Publikumspreis

4 Künstler des KUNSTRAUM  sind auch dabei:
Dieter Frankenberg, Jürgen Kadow, Wilfried Ludwig und Joachim Weissenberger

mainart-messe.com
Facebook MAIN ART