WHY SO SERIOUS

Eröffnungsausstellung 2023 im Löw Haus am 25. März

Anders – Überraschend – Interaktiv: So lautet die Devise der beiden Künstlerinnen Sarah Bauer und Meltem Fakkusoglu.

Darum wird die Ausstellung auch mit einer Vernissage der besonderen Art eröffnet.

Lassen Sie sich überraschen.

Vernissage am 25.03.3023 um 19:00 Uhr im Löw Haus, Hauptstr. 29, 63911 Klingenberg
Die Ausstellung ist bis 23.04.2023, immer Sa/So von 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Warten auf den Frühling

Mit dem Ausstellungsthema „Warten auf den Frühling“ vertreibt Helga Axt die triste Jahreszeit.

Inspiriert von farbiger Blumenpracht, hat sie gekonnt die unterschiedlichen Facetten der bunten Blütenwelt im Spiel des Lichts auf die Leinwände gebracht.

Den Betrachter erwartet die Hoffnung und die Vorfreude auf das Wiedererwachen der Natur, in der zu erwartenden Jahreszeit.

Ihre großformatigen Acrylbilder sind bis Ende März 2023 in der Galerie Kunstraum, Lindenstrasse 6, in Klingenberg zu sehen.

Ausblick – Programm 2023

Im Jubiläumsjahr 2023 können wir auf 10 Jahre Kunstraum in Churfranken e.V. zurückblicken. Hans-Dieter Mocka konnte für 2023 ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammenstellen mit hochinteressanten Künstlern und Künstlergruppen, die sich im Löw Haus „Haus der Kunst“ präsentieren werden.

Weitere Termine zu Aktivitäten und Stammtischen finden Sie im Veranstaltungskalender (hier klicken).

Die neue Vorstandschaft stellt sich vor

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 04.11.2022 wurden die Vorstände neu gewählt. Ausgeschieden sind Frank Ziese als langjähriger 2. Vorsitzender und Ilona Meisenzahl als Schatzmeisterin. Der neue Vorstand möchte sich vorstellen und freut sich auf eine interessante und intensive Zusammenarbeit. Von rechts nach links: 1. Vorsitzender Hans-Dieter Mocka, 2. Vorsitzende Sarah Bauer, Schriftführerin Meltem Fakkusoglu und Schatzmeisterin Petra Strätz.

Helmut Preisner in der Galerie Kunstraum

Der 1944 in Oberschlesien geborene Künstler ist 1980 mit seiner Familie nach Deutschland gekommen.
Von Beruf ist er Maler und Restaurator. Seit 1960 malt er Ölbilder. In Polen besuchte er eine Schule mit Fachrichtung Kunstmalerei. Seit 3 Jahren ist er Mitglied im Kunst- und Kulturverein „KuDamm e.V.

Seine Bilder sind von herausragender Qualität und zeigen zum Teil eine hohe Plastizität mit unbestechlicher Genauigkeit. Seine sehenswerte Bilder werden deshalb im Dezember 2022 in der Galerie Kunstraum, Lindenstr. 6, in der Klingenberger Altstadt ausgestellt. Trotz seines betagten Alters ist er ein eifriger Künstler geblieben, der weis was er will und der unbedingt einer Wertschätzung bedarf.

Text und Bilder: Hans-Dieter Mocka

Musikkunst

Im November hat Hans-Dieter Mocka die Galerie Kunstraum mit Bildern musikalisch belebt, auf grafisch, effektvoll überarbeiteten Fotografien hinter Acrylglas und Musikinstrumenten. Auf Leinwänden zeigte er Handwerk, das über 2000 Jahre alt ist, in vergrößerter Ansicht.

Text und Fotos: © Hans-Dieter Mocka