Nacht der Ateliers

Samstag, 29. Juli 2017, ab 18 Uhr: DIE NACHT DER ATELIERS

Das beliebte Künstlerfest in der schönen Klingenberger Altstadt.
2 Vernissagen: GALERIE KUNSTRAUM zeigt um 18 Uhr Arbeiten von ULRIKE HERTZIG und GALERIE IM MILCHLÄDCHEN zeigt Arbeiten von RUBY DE LORENZI ZEPPENFELD um 19 Uhr.
Livemusik mit ARNO KNAPP, RIBAUDO, Bauchtanz mit ANGELIKA KOLBERT.
Künstler präsentieren ihre Arbeiten in den offenen Ateliers, die GALERIE LÖW HAUS ist ebenfalls geöffnet.
Winzerbewirtung von THOMAS REIS und OSKAR KARA.
KUNST – MUSIK – ESSEN – TRINKEN – FEIERN SIE MIT UNS. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ausstellung Ulrike Hertzig

29. Juli 2017, 18 Uhr, GALERIE KUNSTRAUM
Vernissage mit Arbeiten von ULRIKE HERTZIG, Malerei
Ausstellungsdauer: 29.7. – 3.9.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
GALERIE KUNSTRAUM, Lindenstr.6, 63911 Klingenberg
Vernissage mit Arbeiten von ULRIKE HERTZIG in der GALERIE KUNSTRAUM um 18 Uhr.
Ulrike Hertzig (*1961) hat sich schon während ihrer Schulzeit für den Kunst- und Kreativunterricht begeistert. Ausgebildet zur Rechtsanwalts- u. Notariatsfachgehilfin arbeitet sie seit 1986 als Verwaltungsangestellte der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie in Mühltal.
Lebt seit 2000 in Mossautal (Landkreis Erbach)
Die Malerei ist seit 2012 ein fester Bestandteil und zu ihrer Leidenschaft geworden. In verschiedenen Maltechniken arbeitet sie abstrakt und gegenständlich. Gezeigt werden Arbeiten zum Thema „Afrika“, „Bewegung und Tanz“ und „Natur“. An mehreren Ausstellungen im „Hufschlösschen“ in Mossautal war sie beteiligt.
HINWEIS: Um 19 Uhr findet die Vernissage von RUBY DE LORENZI ZEPPENFELD in der GALERIE IM MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a, statt.
Dann geht es weiter mit der NACHT DER ATELIERS in der Klingenberger Altstadt. Infos hier
3 Veranstaltungen – 1 Tag: Kunst – Musik – Feiern – Essen – Trinken

 

Ausstellung Ruby De Lorenzi Zeppenfeld

29. Juli 2017, 19 Uhr, GALERIE IM MILCHLÄDCHEN
Vernissage mit Arbeiten von RUBY DE LORENZI ZEPPENFELD, Malerei
Ausstellungsdauer: 29.7. – 3.9.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
GALERIE IM MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a, 63911 Klingenberg
Finissage der Ausstellung am 3. Sept. 2017, 14 – 18 Uhr mit einer Kunstaktion gegen 17.30 Uhr
Ruby De Lorenzi Zeppenfeld (*1949) studierte 1967-68 an der Kunstschule in Pforzheim, 1968 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1974 Abschluss als Diplom-Designerin. Danach freischaffende Designerin. Internationale Ausstellungen ihrer handbemalten, extravaganten Lederkollektionen in USA und Japan. Gestaltete Leder-Outfits für Miss Germany und Miss World 1996 sowie für die Bühne.
Nach langer Krankheit widmet sie sich seit 2000 nur noch ihren Tieren, Pferden und Hunden und der Malerei, ist aber dem Design in jeder Richtung verbunden.
2014 Initiatorin des Kunstidyll HUFSCHLÖSSCHEN in Mossautal. Dort lebt und arbeitet sie.
HINWEIS: Um 18 Uhr findet die Vernissage von ULRIKE HERTZIG in der GALERIE KUNSTRAUM, Lindenstr. 6 statt.
Dann geht es weiter mit der NACHT DER ATELIERS in der Klingenberger Altstadt. Infos gibt es hier
3 Veranstaltungen – 1 Tag: Kunst – Musik – Feiern – Essen – Trinken

Besuch im Atelier von Ruby De Lorenzi Zeppenfeld zur Vorbereitung ihrer Ausstellung.

Ernst Fuss Gedächtnisausstellung

15. Juli 2017, 18. 30 Uhr: Vernissage der Gedächtnisausstellung von Ernst Fuss „INTARSIEN“.
Galerie LÖW HAUS – HAUS DER KUNST, Hauptstr. 29, 63911 Klingenberg
Vernissage des Intarsienkünstlers Ernst Fuss (1906-1973). Eine Gedächtnisausstellung aus dem Nachlass des 1973 verstorbenen Klingenberger Innenarchitekten und Intarsienkünstlers. Nach einer handwerklichen Lehre und Gesellenlehre studierte Ernst Fuss in Nürnberg an der Lehrstätte für angewandte Kunst bei den Professoren Vogt, Schulz und Ruf und ist als Meisterschüler bei Prof. Nanz abgegangen. Die „neue Intarsie“ nannte der Künstler seine Bilder, die er aus unverfälschten Furnierhölzer schnitt und zusammenfügte. Welch überaus plastische Wirkung er dabei erzielte, kann man an seinen letzten Werken sehen. Seine Motive wählte der Künstler in erster Linie aus den Bereichen Religion und Natur. In Fachkreisen fand der unauffällige Einzelgänger bald Beachtung in Ausstellungen in Miltenberg, Aschaffenburg, Würzburg, Frankfurt und Berlin.
Ort: Löw Haus – Haus der Kunst, Hauptstr. 29, 63911 Klingenberg
Ausstellungsdauer bis 17. Sept. 2017
Öffnungszeiten: Sa./So. 14 – 18 Uhr

Fotos der Vernissage am 15. Juli 2017

 

Künstlerfest

Samstag, 1. Juli 2017. Ab 18.00 Uhr

KÜNSTLERFEST zur Eröffnung des Ateliers von JESSICA HÖSCH im Alten Gefängnis, Kirchenstr. 11-13 in Klingenberg. Ab 18.00 Uhr.
Trommelperformance um 18.30 Uhr mit SCHOOL STOMB.
Malerei und Objektkunst von JESSICA HÖSCH.
Als Gastkünstler sind eingeladen: STEFAN KEMPF (Steinbildhauer), CHRISTOPHER BETZWIESER (Rauminstallation) und RALF SEILER (Mosaikkunst).
Ab 20.00 Uhr Musik mit JOE GINNANE.
Essen & Trinken von WEINGUT THOMAS REIS.
Das „Grösste Wandbild Churfrankens“ soll in einer KUNSTAKTION entlang der Mauer von Künstlern und solchen, die es werden wollen, ob groß oder klein gestaltet werden.
KUNSTKAFFEE am Sonntag, 2. Juli 2017 von 15 – 18 Uhr.
Eintritt frei

Jessica Hösch

Sommerworkshops mit Jessica Hösch

Joe Ginnane live auf dem Künstlerfest

Fotos der Eröffnung am 1. Juli 2017

Sommer-Workshops

DIE ESSENZ DES SOMMERS – Workshops mit Jessica Hösch

Sommer-Workshops der KUNSTSCHULE JESSICA HÖSCH – ATELIER FÜR MALEREI in Klingenberg. In ihrem neu eröffneten Atelier bietet Jessica Hösch sehr interessante Workshops im Juli bis September an. Am 1. Juli ab 18 Uhr wird ihr Atelier beim Künstlerfest eröffnet. Kirchenstr. 11-13, 63911 Klingenberg

 

Ausstellung Elmar Döll

24. Juni 2017, 18.00 Uhr, GALERIE KUNSTRAUM
Vernissage ELMAR DÖLL
„Weisheit der Erde“, Malerei und Objekte mit Lehm und Klingenberger Ton

Einführung: Wolfgang Merklein, M.A., Kunstgeschichte, Studiendirektor a.D.
Ausstellungsdauer: 24.06. – 23.07.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
GALERIE KUNSTRAUM, Lindenstr. 6, 63911 Klingenberg
Elmar Döll lebt und arbeitet in Karlstadt-Stetten
Teilnahme an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen.
Gezeigt werden Bilder und Objekte mit und aus Lehm, mehrere Arbeiten mit Klingenberger Ton. Im ehemaligen Klingenberger Tonbergwerk wurde auch der „Bleistiftton“ abgebaut. Für seine Arbeiten verwendet Döll das Tonmehl, vermischt mit weiteren Naturmaterialien wie Kreide, Kieselgur, feine Sande usw. Seine Bilder malt er mit selbst hergestellten farbigen Erden.
Zur Homepage von Elmar Döll: www.elmardoell.de
HINWEIS: Im Anschluss an diese Vernissage ist um 19 Uhr die Vernissage mit Arbeiten von Karl-Heinz Geyer in der GALERIE IM MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a (s. gesonderte Einladung)
1 DATE  2 EVENTS

Fotos der Vernissage

 

Ausstellung Karl-Heinz Geyer

24. Juni 2017, 19.00 Uhr, Galerie MILCHLÄDCHEN
Vernissage KARL-HEINZ GEYER, Lavaskulpturen und Farbhölzer
Einführung: Richard Bernhard, Kirchner-Kultur-Küche
Bluesiges und Jazziges mit Friedhelm „Freddie“ Meinaß
Ausstellungsdauer: 24.06. – 23.07.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
Galerie MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a, 63911 Klingenberg
Karl-Heinz Geyer lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Goldbach.
Teilnahme an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen.
Mitinitiator und Organisator der MENSCHWERK-Kunstausstellungen.
Geyer beschreibt seine ausgestellten Arbeiten: „Die Lavaskulpturen stehen auf Altholz und Abrißstahl. Die Lava kommt aus der Vulkaneifel. Ich versuche den natürlichen Charakter des Lavabrockens zu nutzen, Charaktere herauszuarbeiten, aber gleichzeitig die ursprüngliche Rohheit der Lava zu belassen.
Die Farbhölzer bestehen ausnahmslos aus altem gebrauchtem Holz (z.B. Türen, Bettgestellen, Fußbodenbohlen) mit Acrylfarben. Farbschicht um Farbschicht wird aufgebracht und anschließend, teilweise abgeschliffen, ganz eigenwillig, nicht gemalt, gemacht“.
Zur Homepage von Karl-Heinz Geyer: www.khgeyer.de
HINWEIS: Um 18 Uhr findet die Vernissage mit Arbeiten von Elmar Döll in der GALERIE KUNSTRAUM, Lindenstr. 6 statt (s. gesonderte Einladung).
1 DATE  2 EVENTS

Fotos der Vernissage

 

Ausstellung DIETZ – AVTO

20. Mai 2017, 18.30 Uhr, Galerie LÖW HAUS
Vernissage „DIETZ + AVTO“, Skulpturen, Zeichnungen, Malerei
Dietz Eilbacher, Bildhauer, Miltenberg
Avto Berdznishvili, Maler, Tbilisi (Georgien)

Einführung: Cornelia König-Becker
Ausstellungsdauer: 20.05. – 09.07.2017
Öffnungszeiten: Sa./So. 14 – 18 Uhr
Galerie LÖW HAUS, Hauptstr. 29, 63911 Klingenberg

Preview während des Aufbaus der Ausstellung

Ausstellung Beate Schüßler-Weiß

13. Mai 2017, 18.00 Uhr, Galerie KUNSTRAUM
Vernissage BEATE SCHÜSSLER-WEISS, Malerei

Einführung: Brigitte Miltenberger
Ausstellungsdauer: 13.05. – 18.06.2017
Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr
Galerie KUNSTRAUM, Lindenstr. 6, 63911 Klingenberg
Beate Schüßler-Weiß zeigt erstmalig ihre Arbeiten in einer Ausstellung. Gezeigt werden Acrylbilder und bemalte Objekte wie Schaufensterpuppen und Stühle.
HINWEIS:
Im Anschluss an diese Vernissage ist um 19 Uhr die Vernissage mit Arbeiten von Rose-Marie Rychner in der GALERIE IM MILCHLÄDCHEN, In der Altstadt 4a (s. gesonderte Einladung).
Danach spielt das Gitarren-Duo Florian Brettschneider & Tom Hofmann
1 DATE  3 EVENTS